Geistlicher Raum

Leben

Als die sechste Stunde kam, brach eine Finsternis über das ganze Land herein - bis zur neunten Stunde. Und in der neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloï, Eloï, lema sabachtani?, das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Einige von denen, die dabeistanden und es hörten, sagten: Hört, er ruft nach Elija! Einer lief hin, tauchte einen Schwamm in Essig, steckte ihn auf ein Rohr und gab Jesus zu trinken. Dabei sagte er: Lasst, wir wollen sehen, ob Elija kommt und ihn herabnimmt. Jesus aber schrie mit lauter Stimme. Dann hauchte er den Geist aus. Da riss der Vorhang im Tempel in zwei Teile von oben bis unten. Als der Hauptmann, der Jesus gegenüberstand, ihn auf diese Weise sterben sah, sagte er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn. Auch einige Frauen sahen von Weitem zu, darunter Maria aus Magdala, Maria, die Mutter von Jakobus dem Kleinen und Joses, sowie Salome; sie waren Jesus schon in Galiläa nachgefolgt und hatten ihm gedient. Noch viele andere Frauen waren dabei, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.

Mk 15,33-41

Leben zeigt sich oft dort, wo scheinbar alles vom Tod spricht. Leben zeigt sich in einem Moment der völligen Dunkelheit. Wir machen oft die Erfahrung: Ohne in das Geheimnis des Todes einzutreten, können wir nicht in das Geheimnis des Lebens eintreten. Öffnen wir uns für beide Geheimnisse, indem wir Jesus begegnen in den Berichten der Evangelien von seiner Passion und Auferstehung. Zu den Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und wünschen Ihnen die Erfahrung einer tiefen Begegnung!

 

Zu den Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und
wünschen Ihnen viel Freude dabei!

Ihr Team vom Geistlichen Raum

Termine

Kontakt

Anna Firla
Pastoralreferentin

 

E-Mail: Anna.Firla@erzbistumberlin.de