
Anja Schmidt
Gemeindereferentin
Willkommen im Herbst!
Nüchtern betrachtet ist der Oktober der Beginn des Herbstes. Mit viel Glück gibt es noch ein paar warme und sonnige Tage. Doch die Natur bereitet sich auf den Winter vor.
Der Oktober ist so viel mehr, nicht nur für die Natur, sondern auch für mich. Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist es für mich so eine Art Lieblingsmonat, wenn es das gibt. Es ist der Monat, in dem ich geheiratet habe, in dem meine beste Freundin geheiratet hat, in dem Freunde Geburtstag haben, in dem mein Haus bunt wird, weil der wilde Wein sich in den schönsten Farben zeigt, und es ist der Monat meines Lieblingsheiligen. Wer mich kennt, weiß, wer es ist: Der Heilige Franz von Assisi. Sein Festtag ist der 04. Oktober, auch wenn er bereits am 03. Oktober (1226) in Assisi verstarb. Franziskus begleitet mich schon so lange. Nicht erst seit meinem Besuch in Assisi. Das war natürlich die Kirsche auf der Sahnetorte, aber Franziskus hat sich in mein Leben geschlichen und jeden Tag auf’s Neue ist er mir liebevoller Begleiter und Mahner zugleich.
Grüß‘ Gott!
Bald ist es wieder soweit - das Oktoberfest in der Gemeinde Maria Frieden naht.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Fest ein.
Wir feiern dabei unsere Gemeinschaft, begleitet von passender Musik und einem Programm mit grenzenlosem Spaß! Wir wünschen uns für diesen Abend bayrische Tracht sowie ausgelassene Stimmung.
Wir bitten um eine Reservierung (s. unten)
Herzliche Grüße,
Ihre und Eure Jugend der Gemeinde Maria Frieden

aus der Pfarrei
Bistumswallfahrt in Maria Frieden
Seit nunmehr als 35 Jahren wird einmal im Monat die Wallfahrt in Maria Frieden gefeiert.
Im Januar 1988 lud der damalige Berliner Bischof, Kardinal Joachim Meisner, die West-Berliner Katholiken erstmals zur Wallfahrt nach Maria Frieden. Jeden 1. Donnerstag im Monat kann ab 16:00 Uhr gebeichtet werden. Um 17:00 Uhr wird in der Marienandacht der Rosenkranz gebetet und um 18:00 findet das feierliche Hochamt statt.
Kommende Termine:

© Gemeinde Maria Frieden