Vermeldungen zum 11.04.2025

Vermeldungen zum 11.04.2025

Vermeldungen zum 11.04.2025

# Alle Vermeldungen

Vermeldungen zum 11.04.2025

Palmsonntag,                           13.04.2025

 

Kollekten:

am Palmsonntag:

Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2025)

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch. Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird. „Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat. Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land. Für das Erzbistum Berlin + Dr. Heiner Koch Erzbischof von Berlin

am Karfreitag: Unter dem Leitwort „Für eine Zukunft voller Würde“ unterstützt das Erzbistum Berlin mit der diesjährigen Karfreitagskollekte die rumänische Nichtregierungsorganisation Asociatia FDP – Protagonisti in educatie (Protagonisten der Bildung). Im Mittelpunkt ihres Handelns steht die Überzeugung, dass jeder Mensch würdevoll und einzigartig ist. Deshalb setzt sich die NGO für bessere Bildungschancen besonders vulnerabler Kinder mit sonder-pädagogischem Förderbedarf ein, indem sie ihnen gezielte Therapien, Fördermaßnahmen und Bewegungsaktivitäten zur sozialen Inklusion ermöglicht sowie Beratung und Unterstützung für ihre Familien anbietet. Mit Ihrer Kollekte leisten Sie einen Beitrag, die scheinbare Ausweglosigkeit von mangelnder Bildung und Armut zu durchbrechen.

Auch eine Spende mittels Überweisung an DE83 4006 0265 0004 1857 02 unter dem Stichwort „Karfreitagskollekte“ ist möglich. Oder spenden Sie online.

Herzlichen Dank für Ihre Gabe!

AUS UNSERER PFARREI:

Am Dienstag, dem 15.04.25 um 10:00 Uhr wird in der St. Hedwigs-Kathedrale die Missa Chrismatis gefeiert. In dieser Messe werden die heiligen Öle für das kommende Jahr geweiht. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Darum fallen alle Heiligen Messen in unserer Pfarrei aus.

Am Sonntag, dem 27.04.25 um 15:00 Uhr feiern wir in Herz Jesu eine Andacht zum Hochfest der Göttlichen Barmherzigkeit. Anschließend sind Sie zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal herzlich eingeladen.

Am Sonntag, dem 27.04.25 um 13:00 Uhr beginnen die Biker die Motorradsaison mit dem Segen Gottes. Pfarrer Felgner und der Verein „Christ und Motorrad“ laden Sie herzlich ein zum Anlassgottesdienst in der Ev. Kirche in Großziethen.

 

AUS UNSERER GEMEINDE HERZ JESU/ST.JUDAS THADDÄUS:

Karmetten beten wir in Herz Jesu am Donnerstag, Karfreitag und Karsamstag jeweils um 9:00 Uhr.

Freiwillige, die an der Fußwaschung in der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag, dem 17.04.25 um 19:00 Uhr teilnehmen wollen, bitten wir, sich im Pfarreibüro telefonisch oder per mail anzumelden.

 

AUS UNSERER GEMEINDE MARIA FRIEDEN:

Am Mittwoch, dem 16.04.25 feiern wir um 18:00 Uhr eine Kreuzwegandacht, dieses Mal mitgestaltet von den Lektoren und Kolping.

Karmetten beten wir am Donnerstag, Karfreitag und Karsamstag jeweils um 8:30 Uhr.

Der ökumenische Kreuzweg findet am Karfreitag, dem 18.04.25 statt. Wir beginnen um 18:00 Uhr in der Dorfkirche Alt Mariendorf und werden bis nach Maria Frieden gehen.

Am Ostermontag, dem 21.04.25 nach der Hl. Messe um 9:30 Uhr laden wir die Kinder herzlich ein zum Ostereier-Suchen im Pfarrgarten.

Herr Herbert Goderski verstarb am 05.03.25 im Alter von 74 Jahren. Viele Jahre hat er treu und zuverlässig den Küsterdienst in unserer Kirche versehen. Die Beisetzung ist am Donnerstag, dem 24.04.25 um 9:00 Uhr auf dem Neuen St. Michael-Friedhof in der Gottlieb-Dunkel-Str. . Ab 8:45 Uhr ist die Kapelle zur stillen Abschiednahme geöffnet. Das Requiem für ihn feiern wir am Abend um 18:30 Uhr hier in „seiner“ Kirche.   R.I.P

 

AUS UNSERER GEMEINDE SALVATOR:

Am Montag, dem 14.04.25 laden wir ein zum Fatimagebet um 12:00 Uhr in die Salvatorkirche.

Der Seniorenkreis lädt am Dienstag, dem 15.04.25 um 15:00 Uhr ein zur Kreuzwegandacht in die Kirche. Der Kaffee im Gemeindesaal fällt aus.

Hinten liegen Handzettel der Gottesdienstordnung für die Karwoche und Osterzeit aus.

Am Karsamstag feiern wir um 9:00 Uhr die Karmette anschließend ist Gelegenheit die Osterspeisen segnen zu lassen.

Um 22:00 Uhr feiern wir die Osternacht. Der Kirchenchor begleitet die Hl. Messe musikalisch.

In den Osterferien vom 14.04. - 25.04.25 wird das Gemeindebüro in Salvator nur jeweils am Mittwoch von 16:00 – 18:00 Uhr besetzt sein.

Frau Renate Tamm aus der Gemeinde ist verstorben. Wir feiern am Dienstag, den 29.04.25 um 12:00 Uhr das Requiem. Um 14:00 Uhr ist die Beerdigung auf dem Lichtenrader Friedhof.

Wir laden wie an jedem Sonntag um 17:30 Uhr auch am kommenden Ostersonntag zum ökumenischen Friedensgebet in die Salvatorkirche ein. Das Friedensgebet kann beendet, aber nicht unterbrochen werden. Und schon gar nicht am Osterfest. Schauen Sie gern vorbei. 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed