
16/10/2025 0 Kommentare
Vermeldungen 19.10.25
Vermeldungen 19.10.25
# Alle Vermeldungen

Vermeldungen 19.10.25
Sonntag, 19.10.25
Kollekte: Die Kollekte wird erbeten für die St. Hedwigs-Kathedrale
AUS UNSERER PFARREI:
Es ist ein Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2025 zu verlesen: Liebe Schwestern und Brüder, „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober das Motto des Heiligen Jahres auf. Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die Missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung. In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation ausweglos erscheint. Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben. Der Weltmissionssonntag am 26. Oktober steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung. Die Solidaritätskollekte ermöglicht konkrete Unterstützung von Menschen, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen – überall dort, wo Menschen Gefahr laufen, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu verlieren. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich. Kloster Steinfeld, den 13. März 2025 Für das Erzbistum Berlin + Dr. Heiner Koch Erzbischof von Berlin
Eine Einladung an die Jugendlichen unserer Pfarrei: Wir wollen uns treffen, um die zweite Staffel von „The Chosen“ anzuschauen. Die Serie porträtiert die Person Jesu aus der Sichtweise von Menschen, die ihn getroffen haben. Auch wer diese Geschichte noch nicht kennt, kann gern dazukommen. Ab Sonntag, dem 19.10.25 treffen wir uns jeden Sonntag um 19:30 im Gemeindesaal Maria Frieden.
Am Freitag, dem 24.10.25 öffnet das Seniorencafé in Maria Frieden um 15:30 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!
AUS DEM GEISTLICHEN RAUM:
Wir laden Sie herzlich ein zur gemeinsamen Lektüre der Autobiografie des Hl. Ignatius von Loyola. Die spirituellen Übungen und der Lebensweg des Hl. Ignatius sind eine wertvolle Inspiration für alle, die den eigenen Glaubensweg vertiefen möchten. Ob Sie den Heiligen einfach besser kennenlernen oder Ihre eigene Biografie im Licht seiner Erfahrungen betrachten wollen – alle Interessierten sind uns willkommen! Treffpunkt: Freitag, 24. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Konferenzraum der Gemeinde Herz Jesu.
AUS UNSERER GEMEINDE HERZ JESU/ST.JUDAS THADDÄUS:
Am Freitag, dem 24.10.25 um 18:00 Uhr trifft sich die Kolpingsfamilie zum Austauschen von Urlaubserinnerungen. Diese Veranstaltung findet im Pfarreisaal von Herz Jesu statt.
Am Freitag, dem 24.10.23 trifft sich der Spieleabend um 19:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Judas Thaddäus.
AUS UNSERER GEMEINDE ST. THERESIA VOM KINDE JESU:
gibt es in dieser Woche keine spezielle Vermeldung.
AUS UNSERER GEMEINDE MARIA FRIEDEN:
Am Mittwoch, dem 22.10.25 feiern wir um 18:00 Uhr eine Rosenkranzandacht in polnischer Tradition. Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Am Mittwoch, dem 22.10.25 fällt das Date mit Gott aus.
Am Freitag, dem 24.10.25 um 16:30 Uhr trifft sich der Bibelkreis in der Unterkirche.
Am Freitag, dem 24.10.25 um 18:00 Uhr trifft sich die Kolpingsfamilie zum Austauschen von Urlaubserinnerungen. Diese Veranstaltung findet im Pfarreisaal von Herz Jesu statt.
Am nächsten Sonntag, dem 26.10.25 sind Sie nach der Familienmesse zum Gemeindecafé herzlich eingeladen.
AUS UNSERER GEMEINDE SALVATOR:
Morgen/heute laden wir zur Rosenkranzandacht um 16:30 Uhr ein.
Das Gemeindebüro Salvator ist in den Herbstferien nur mittwochs von 16-18 Uhr geöffnet.
Die Hl. Messe zum Hochfest Allerheiligen am Samstag, den 1. November feiern wir um 17:00 Uhr.
An Allerseelen, am Sonntag, den 2. November feiern wir das Hochamt mit musikalischer Begleitung des Kirchenchors und mit Fürbitten für die Verstorbenen des letzten Jahres. Bringen Sie gerne die Namen der Verstorbenen für die Sie noch beten lassen wollen gut leserlich auf einem Zettel bis 26.10. in die Sakristei.
Die Sternsingeraktion startet am Sonntag, den 23. November mit dem ersten Vorbereitungstag in Salvator. Anmeldeschluss ist der 9. November. Die Anmeldung ist über den ausliegenden Flyer, per Email unter sternsinger@hl-johannes23.de oder online über die Gemeinde Website möglich.
Flyer zur Anmeldung für das Krippenspiel liegen ebenfalls aus.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge für die Buchausstellung mit dem abschließenden Märchen-nachmittag, die St. Martinsfeier, den KunstHandWerkerMarkt und die Adventsgesteckaktion und den Verkauf der Adventsgestecke in Salvator.
Die Einladung zum Seniorentag am 29. November 2025 liegt zum Mitnehmen aus. Beichtgelegenheit um 14.00 Uhr und Heilige Messe um 14.30 Uhr. Anschließend Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Bitte melden Sie sich vorher an. ACHTUNG: Die Vorabendmesse wird an diesem Samstag entfallen.
Kommentare