29/08/2024 0 Kommentare
Vermeldungen zum 01.09.2024
Vermeldungen zum 01.09.2024
# Alle Vermeldungen

Vermeldungen zum 01.09.2024
Sonntag 01.09.2024
Kollekte
Für den katholischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
AUS UNSERER PFARREI:
Am Dienstag, dem 03.09.24 um 19:00 Uhr findet im Gemeindesaal von Maria Frieden das Informationstreffen zum neuen Firmkurs statt. Näheres dazu findet man auch auf der Homepage des Pfarrei. Dieses erste Treffen gibt Möglichkeit zur Information und auch zur Anmeldung. Bitte hierzu eine Kopie der Taufurkunde mitbringen.
Am Donnerstag, dem 05.09.24 laden wir ein zur Monatswallfahrt nach Maria Frieden. Wallfahrtsleiter ist in diesem Monat Prälat Dr. Stefan Dybowski. Ab 16:00Uhr besteht Beichtgelegenheit, um 17:00 Uhr beginnt das Rosenkranzgebet und um 18:00 Uhr das Hochamt.
Am Sonntag, dem 08.09.24 öffnen sich die Türen in Maria Frieden zum Tag des offenen Denkmals. Ab 14:30 Uhr findet eine Führung durch die Kirche und zum Wallfahrtsbild mit Rafael Bernitzky statt, ab 15:30 Uhr spielt unsere Organistin 30 Minuten Orgelmusik und lädt anschließend zur Orgelführung ein. Zum Ende des Tages feiern wir um 18:30 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst mit der benachbarten evangelischen Gemeinde, der musikalisch durch den Kirchenchor Maria Frieden und die Kantorei Mariendorf gestaltet wird.
Erste Informationen zu den Gremienwahlen am 16. Und 17. November 2024
Am 16. Und 17. November 2024 finden in unserer Pfarrei die Gremienwahlen für den Kirchenvorstand, den Pfarreirat und die jeweiligen Gemeinderäte statt. Hierzu werden Sie in den kommenden Monaten immer wieder verschiedene Vermeldungen und Hinweise erhalten.
- Anzahl der zu wählenden Mitglieder für den Pfarreirat: 6.
- Anzahl der zu wählenden Mitglieder für die jeweiligen Gemeinderäte: 5.
- Bitte teilen Sie über das Pfarreibüro dem Wahlausschuss bis zum 15.9.24 geeignete und gewillte Kandidaten für die jeweiligen Gremien mit. Sie können sich auch direkt als Kandidatin oder Kandidat bewerben. Formulare finden Sie in der Auslage.
- Sollten Sie nicht auf unserem Pfarreigebiet wohnen, möchten aber aktiv an der Gremienwahl für den Pfarrei- und Gemeinderat teilnehmen, können Sie sich bis zum 15.9. über das Pfarreibüro in unser Wählerverzeichnis aufnehmen lassen. Die aktive Teilnahme an der Kirchenvorstandswahl ist für Sie leider nicht möglich.
- Ihre Ansprechpartner vor Ort aus dem Wahlausschuss:
Herz Jesu / Judas Thaddäus: Hr. Wrede
Maria Frieden: Hr. Wendel, Hr. Demme und Hr. Konietzny
St. Theresia vom Kinde Jesu: Fam. Götsch, Fr. Atzler
Salvator: Hr. Gotschol
GEISTLICHER RAUM:
Immer wieder hören Sie von unseren Angeboten aus dem geistlichen Raum – was genau ist das? Nach eineinhalb Jahren laden wir Sie ein, all das, was wir gemeinsam erlebt und erarbeitet haben, im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ kennenzulernen. Am Samstag, dem 07.09.24 von 14:30 bis 17:00 Uhr laden wir Sie ein unsere vielfältigen Angebote praktisch zu erleben. Wir freuen uns auf Sie, alle sind willkommen! Ort: Gemeinde Salvator
AUS UNSERER GEMEINDE HERZ JESU/ST.JUDAS THADDÄUS:
Am nächsten Sonntag, dem 08.09.24 findet in unserer Pfarrkirche Herz Jesu um 11:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung statt.
AUS UNSERER GEMEINDE ST. THERESIA VOM KINDE JESU: Nur am Sonntag: Im Anschluss an diese Heilige Messe laden wir Sie zum Sonntagstreff in den Gemeindesaal ein.
Am Sonntag, dem 15.09.24 nach der Heiligen Messe um 11:00 Uhr findet unser Sommerfest im Garten statt. Wer Salat oder Kuchen mitbringen möchte, trägt sich bitte in die Liste im Vorraum ein. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit der ganzen Pfarrei.
AUS UNSERER GEMEINDE MARIA FRIEDEN:
Am Freitag fällt die Billardgruppe aus. Wir laden alle Kinder und Jugendlichen herzlich zum Schulstarttag am Sonntag, dem 08.09.24 ein. Beginnen werden wir den Tag mit der heiligen Messe um 9:30 Uhr. Der rote Koffer ist wieder aufgetaucht und wartet darauf, ausgepackt zu werden! Anschließend wollen wir die Zeit zusammen genießen und es erwartet euch ein kulinarisches Fest, das gegen 15:00 Uhr endet.
Die Gruppenleiter freuen sich auf euch!
AUS UNSERER GEMEINDE SALVATOR:
Am Sonntag, dem 08.09.2024 um 11.00 Uhr sind Sie ganz herzlich zum ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Wein- und Winzerfestes um den Dorfteich in Alt-Lichtenrade eingeladen. Der Gottesdienst findet vor der ev. Dorfkirche statt.
Beim sonntäglichen ökumenischen Friedensgebet wurde in den vergangenen Wochen für das zerstörte Kinderkrankenhaus in Kiew gesammelt. Die Kollekte beim Wein- und Winzerfest kommt dieser Sammlung zugute.
Kommentare