13/11/2025 0 Kommentare
Vermeldungen 16.11.25
Vermeldungen 16.11.25
# Alle Vermeldungen

Vermeldungen 16.11.25
Sonntag, 16.11.25
Kollekte:
Jeden dritten Sonntag im November begeht die katholische Kirche in Deutschland
den Diaspora-Sonntag. An diesem Tag zeigen Christinnen und Christen ihre Solidarität
mit den Gläubigen, die in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben.
Das Hilfswerk für den Glauben lädt dazu ein, sich mit der Glaubenssituation in der eigenen Lebensumgebung auseinanderzusetzen und regt dazu an, die Anliegen der Katholikinnen und Katholiken in der Diaspora aktiv aufzugreifen. Höhepunkt der Aktion sind die Gottesdienste mit den Kollekten am Diaspora-Sonntag. Vielfältige Materialien sollen dabei helfen das jeweilige Leitwort in der eigenen Gemeinde umzusetzen.
AUS UNSERER PFARREI:
Morgen, am 16.11.25 / heute um 16:00 Uhr lädt unsere Pfarreikirchenmusikerin zu einer kirchenmusikalischen Andacht zum Gedenktag der Hl. Cäcilia, Schutzpatronin der Kirchenmusik, nach Salvator ein. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, dem 16.11.25 / heute um 17:00 Uhr findet in der Kapelle des St. Joseph-Krankenhauses eine Veranstaltung mit dem Thema „Gute Gedanken und Musik im November statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Hospizarbeit der Caritas wird gebeten.
Am nächsten Wochenende (22./23.11.25) werden in der Adventausstellung wieder die für den Advent typischen Kerzengestecke und Kränze angeboten. Aber auch andere Advent- und Weihnachts-dekorationen sowie Geschenkideen warten auf Sie.
Am Samstag ist die Ausstellung von 16-18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 10:30 bis 15 Uhr. An beiden Tagen sorgen unsere Minis und die Jugend dafür, dass genügend Kaffee, Glühwein, Kuchen, Waffeln und Suppe für uns bereit stehen. Am besten bringen Sie gleich alle noch ihre Bekannten und Angehörige mit. Wir freuen uns auf Sie!
AUS DEM GEISTLICHEN RAUM
Wir laden Sie herzlich ein zur gemeinsamen Lektüre der Autobiografie des Hl. Ignatius von Loyola. Die spirituellen Übungen und der Lebensweg des Hl. Ignatius sind eine wertvolle Inspiration für alle, die den eigenen Glaubensweg vertiefen möchten. Ob Sie den Heiligen einfach besser kennenlernen oder Ihre eigene Biografie im Licht seiner Erfahrungen betrachten wollen – alle Interessierten sind uns willkommen! Treffpunkt: Freitag, 21. November 2025, um 18:00 Uhr im Konferenzraum der Gemeinde Herz Jesu.
Am Samstag, dem 22. November ist Dr. Katrin Macha bei uns zu Gast. Sie bietet eine Einführung in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Tauchen Sie mit uns ein in die wertschätzende Art des Miteinander-Redens. Die theoretischen Kenntnisse werden durch praktische Übungen in der Gruppe vertieft. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem Pausenimbiss gesorgt. Treffpunkt: um 10 Uhr im Kolpingraum Herz Jesu.
AUS UNSERER GEMEINDE HERZ JESU/ST.JUDAS THADDÄUS:
Am Donnerstag, dem 20.11.25 um 15:00 Uhr laden wir ein zur Seniorenmesse nach St. Judas Thaddäus. Anschließend gibt es im Seniorencafé nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Unser Christkönigsfest findet am Sonntag, dem 23.11.25 ab 12:30 Uhr in Herz Jesu statt. Das Programm entnehmen Sie bitte dem Aushang. Wir suchen wie jedes Jahr wieder Kinder, die beim Krippenspiel am Heiligen Abend mitmachen möchten. Um 14:30 Uhr treffen wir uns zur Absprache der Proben und Verteilung der Rollen im Rahmen des Festes in Herz Jesu, die Proben und das Krippenspiel selbst finden in St. Judas Thaddäus statt. Rückfragen können gerne beim ersten Termin beantwortet werden. Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmachen möchte!
Am Christkönigssonntag, dem 23.11.25 um 11:00 Uhr in St. Judas Thaddäus wird die Hl. Messe von der Choralschola St. Judas Thaddäus durch lateinischen Gesang musikalisch mitgestaltet.
AUS UNSERER GEMEINDE ST. THERESIA VOM KINDE JESU:
Es gibt in dieser Woche keine Vermeldung.
AUS UNSERER GEMEINDE MARIA FRIEDEN:
Am Freitag, dem 21.11.25 um 16:30 Uhr trifft sich der Bibelkreis im Seminarraum.
Am nächsten Sonntag, dem 23.11.25 findet nach der Hl. Messe gegen 10:30 Uhr das Gemeindecafé statt, diesmal im Rahmen der Adventsausstellung.
AUS UNSERER GEMEINDE SALVATOR:
Die Advents-Gesteckaktion 2025 findet in der Woche vor unserem Patronatsfest – dem Christkönigsfest – zum 28. Mal statt. Angeboten werden Gestecke und sonstiges adventliches Grün wie immer am letzten Samstag und Sonntag des Kirchenjahres und am darauffolgenden 1. Advent vor der Kirche.
Wir, Raimond Gottschol und Wolfgang Ruth, haben auch diesmal wieder die Vorbereitung und die Koordination der Gesteckaktion übernommen. Wir freuen uns, wenn viele Helferinnen und Helfer aktiv beim Basteln der Kränze, Gestecke und sonstiger adventlicher Kreationen mit Liebe und Geschick unterstützen. Der Erlös der Gesteckaktion - abzüglich der Ausgaben für die Rohmaterialien – geht vollständig in die Kasse des Baufördervereins der Gemeinde Salvator.
Satzungsgemäß werden die Mittel des Baufördervereins ausschließlich für die Belange der Salvator Gemeinde eingesetzt. So besteht die Möglichkeit, eigene finanzielle Projekte durchzuführen. Wir – und alle Helferinnen und Helfer – freuen sich über neue Interessierte. Im Aushang und im Johannesboten finden Sie die Basteltermine für dieses Jahr und Informationen für die benötigten Materialien, bei deren Beschaffung wir wieder auf ihre aktive Mithilfe hoffen dürfen.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge unter dem Vordach und in den Schaukästen.
Das ökumenische Gedenken zum Volkstrauertag wird, wie in den Vorjahren, um 14:30 Uhr auf dem Lichtenrader Friedhof am 16.11.2025 stattfinden.
Auch beim sonntäglichen ökum. Friedensgebet in Salvator um 17:30 Uhr findet der Volkstrauertag seine Berücksichtigung.
Am Mittwoch, den 19.11.2025 wird um 18:00 Uhr zum ökum. Gottesdienst zum Buß- und Bettag in die evangelische Dorfkirche eingeladen.
Die Vorabendmesse am Samstag, den 29. November entfällt. Sie sind gerne eingeladen an der Seniorentagsmesse um 14:30 Uhr teilzunehmen.
Wer den Besuch der Sternsinger am 11. Januar 2026 wünscht kann sich bereits anmelden. Die Flyer liegen aus.
Kommentare