Kolping
Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein.
Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.
Kolping in unserer Pfarrei
Die Kolpingsfamilie orientiert sich an ihrem Gründer Adolph Kolping und vertritt in Staat und Gesellschaft die katholische Soziallehre, nimmt Stellung zu den Problemen der Gesellschaft und zu den Fragen in der Kirche und des Glaubens, die heute aufgeworfen werden und hilft mit, Gemeinde fruchtbar aufzubauen.
Wir verstehen uns als familiäre Gemeinschaft, die vor allem im Leben der Kolpingsfamilie erfahrbar wird. Wir leben vom partnerschaftlichen Miteinander der Generationen. Die Kolpingsfamilie ist eine Solidargemeinschaft, die auch in schwierigen Zeiten als Familie zusammenhält. Eine christliche Grundhaltung prägt unser Handeln und Tun. Sie wird konkret in der verantwortungsvollen Zuwendung zum Menschen neben uns. Sie grenzt Menschen nicht aus, sondern lädt sie ein.
Die Kolpingsfamilie Berlin Mariendorf - Maria Frieden wurde gegründet in Jahr 1965.
Neben der Mitarbeit in den Gremien der Pfarrei, wie PGR und KV, bringen wir uns in vielfältige Aktivitäten der Gemeinde ein.
Ein Schwerpunkt ist die tatkräftige Mitgestaltung der Pfarreifeste, besonders die Pflege der Grundstücke liegt uns am Herzen. Am Samstag vor dem Palmsonntag starten wir in die „Gartensaison“ und versuchen, so gut es geht, dem Winterschmutz den Garaus zu machen. Lohn für die Mühe ist immer ein ausgiebiges 2. Frühstück für alle Mitarbeiter*innen.
Neben den Aktivitäten pflegen wir auch das gemeinsame Beten, z.B. beim Kreuzwegund in von uns gestalteten Gottesdiensten, und auch Miteinander in geselligen Runden kommt nicht zu kurz. Unsere Treffen sind offen für interessierte Gäste.
Eine Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie und damit im Kolpingwerk Deutschland kostet 72 € für Ehepaare und 54 € für Single.
In unserer Pfarrei haben wir drei Kolpingsfamilien.
Kontakt
Kolpingsfamilie
Tempelhof
Ursula Jaworski
Kolpingsfamilie
Mariendorf
Heike Hermanns-Engelmann
Kolpingsfamilie
Lichtenrade
Angelika Stengemann u.
Thomas Markgraff-Kosch