06/11/2025 0 Kommentare
Vermeldungen 09.11.25
Vermeldungen 09.11.25
# Alle Vermeldungen

Vermeldungen 09.11.25
Sonntag, 09.11.25
Kollekte: die Kollekte wird für die katholischen Schulen erbeten.
AUS UNSERER PFARREI:
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 16.11.2025
Liebe Geschwister im Glauben, „Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29). Diese wunderbare Verheißung des Propheten Jesaja erinnert uns daran, dass Gott die Quelle unseres Lebens ist. Aus dieser Quelle können wir besonders in den müden und schwachen Momenten unseres Lebens schöpfen. Auch in unserer so zerrissenen Welt schenkt der Glaube an Gott uns Halt und Orientierung – ganz persönlich und ebenso in der Gemeinschaft. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken greift diesen hoffnungsvollen Zuspruch auf. Unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ermutigt die Aktion dazu, sich immer wieder neu der tragenden Fundamente des eigenen Lebens zu vergewissern und diese bewusst zu stärken. Denn äußere Kraft braucht innere Stärke! Tragendes zu stärken ist auch für das Bonifatiuswerk eine wichtige Aufgabe. Das Hilfswerk unterstützt Christinnen und Christen, die ihren katholischen Glauben in einer extremen Minderheitensituation in Nordeuropa, im Baltikum sowie in den katholischen Diaspora-Regionen Nord- und Ostdeutschlands leben. Es stärkt ehrenamtliches und hauptberufliches Engagement in der Kirche, hilft bei Gemeindebauten und der Anschaffung von Fahrzeugen und fördert die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie zum Diaspora-Sonntag am 16. November herzlich um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende. Mit Ihrer Hilfe kann das Bonifatiuswerk jährlich über 1.200 Projekte fördern und so stärken, was die Menschen trägt. Kloster Steinfeld, den 12.03.2025 Für das Erzbistum Berlin + Dr. Heiner Koch Erzbischof von Berlin
Am Freitag, dem 14.11.25 um 15:30 Uhr findet in Maria Frieden das Seniorencafé statt.
In 2 Wochen (22./23.11.25) findet in Maria Frieden wieder die Adventausstellung mit Gemeindecafé statt; samstags von 16-18 Uhr und sonntags von 10:30-15 Uhr. Sie sind jetzt schon alle herzlich eingeladen. Merken Sie sich dieses Ereignis ruhig vor, denn an diesem Wochenende kann Ihre Küche kalt bleiben.
AUS DEM GEISTLICHEN RAUM
Schon heute laden wir ein zum Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“ am Samstag, dem 22.11.25 von 10:00 – 16:00 Uhr. Theoretische Kennnisse werden durch praktische Übungen vertieft. Für einen Pausenimbiss wird gesorgt. Ort der Veranstaltung sind die Gemeinderäume von Herz Jesu.
Zur besseren Planung melden Sie sich bitte bei Frau Firla an. Weiter Informationen entnehmen Sie dem ausliegenden Programmheft des Geistlichen Raumes.
AUS UNSERER GEMEINDE HERZ JESU/ST.JUDAS THADDÄUS:
Es gibt Änderungen bei den Hl. Messen in der Christkönigskapelle im St. Joseph-Krankenhaus. Die neuen Zeiten sind: Montags um 15:00 Uhr (anstelle von Dienstag 17:30 Uhr) Mittwochs um 08:00 Uhr (unverändert) und Donnerstags um 15:00 Uhr (anstelle 17:30 Uhr).
Nach der hl. Messe um 11:00 Uhr sind Sie heute /am 09.11.25 zum Frühschoppen im Gemeindesaal von St. Judas Thaddäus herzlich eingeladen.
Am Dienstag, dem 11.11.25 beginnt der große Laternenumzug durch den Kiez um 17:00 Uhr. Die Eröffnung der Feier findet in unserer Kirche St. Judas Thaddäus statt.
Am Freitag, dem 14.11.25 um 19:00 Uhr findet den Spieleabend im Gemeindesaal von St. Judas Thaddäus statt.
Am Sonntag, dem 23.11.25 in der Zeit von 12:30-17:00 Uhr wird das Christkönigsfest in Herz Jesu gefeiert. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Listen zum eintragen werden noch ausgelegt. Auch Bücher- oder Spielespenden für den Büchertisch werden erbeten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
AUS UNSERER GEMEINDE ST. THERESIA VOM KINDE JESU:
Nach der hl. Messe am Sonntag sind Sie heute zum Sonntagstreff im Gemeindesaal herzlich eingeladen.
AUS UNSERER GEMEINDE MARIA FRIEDEN:
Heute, am Sonntag, dem 09.11.25 findet um 19:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Martin-Luther-Gedächtniskirche zum Gedenken an die Reichsprogromnacht statt. An der musikalischen Gestaltung sind unsere Mariendorfer Chöre und ein jüdischer Kantor beteiligt.
Am Dienstag, dem 11.11.25 feiern wir St. Martin! Die Feier mit anschließendem Laternenumzug und Martinsfeuer beginnt um 17:00 Uhr in unserer Kirche.
Am Dienstag, dem 25.11.25 trifft sich um 18:30Uhr die Band im kleinen Gemeindesaal. Wer Lust am Musizieren hat und ein Instrument spielt, ist herzlich willkommen.
Am Dienstag, dem 11.11.25 um 19:30 Uhr trifft sich der Singkreis im Gemeindesaal von Maria Frieden.
Am Mittwoch, dem 12.11.25 um 19:30 Uhr ist die Kirche zur Gebetszeit „Date mit Gott“ für Sie geöffnet.
AUS UNSERER GEMEINDE SALVATOR:
Am Dienstag, den 11. November feiern wir St. Martin. Wir beginnen um 17 Uhr in der Salvatorkirche. Alle sind herzlich eingeladen auch Freunde und Bekannte mitzubringen.
Flyer für die Anmeldung zu den Sternsingern und den Krippenspielen liegen hinten aus.
Die Advents-Gesteckaktion 2025 findet in der Woche vor unserem Patronatsfest – dem Christkönigsfest – zum 28. Mal statt.
Angeboten werden Gestecke und sonstiges adventliches Grün wie immer am letzten Samstag und Sonntag des Kirchenjahres und am darauffolgenden 1. Advent vor der Kirche.
Wir, Raimond Gottschol und Wolfgang Ruth, haben auch diesmal wieder die Vorbereitung und die Koordination der Gesteckaktion übernommen. Wir freuen uns, wenn viele Helferinnen und Helfer aktiv beim Basteln der Kränze, Gestecke und sonstiger adventlicher Kreationen mit Liebe und Geschick unterstützen.
Der Erlös der Gesteckaktion - abzüglich der Ausgaben für die Rohmaterialien – geht vollständig in die Kasse des Baufördervereins der Gemeinde Salvator.
Satzungsgemäß werden die Mittel des Baufördervereins ausschließlich für die Belange der Salvator Gemeinde eingesetzt. So besteht die Möglichkeit, eigene finanzielle Projekte durchzuführen.
Wir – und alle Helferinnen und Helfer – freuen sich über neue Interessierte. Im Aushang und im Johannesboten finden Sie die Basteltermine für dieses Jahr und Informationen für die benötigten Materialien, bei deren Beschaffung wir wieder auf ihre aktive Mithilfe hoffen dürfen.
Raimond Gottschol und Wolfgang Ruth
Bitte beachten Sie auch die Aushänge für die Buchausstellung mit dem abschließenden Märchen-nachmittag und den KunstHandWerkerMarkt.
Die Gedenkfeier des Bezirks Tempelhof-Schöneberg ist am Sonntag, den 16.11.2025, um 11:00 Uhr auf dem Ev. Kirchhof Lichtenrade, Paplitzer Str. 10-24, 12307 Berlin. Anlässlich des 650. Jubiläums des Ortsteils Lichtenrade findet die Gedenkveranstaltung in diesem Jahr in Lichtenrade und in Kooperation mit dem Ulrich-von-Hutten-Gymnasium statt.
Am Samstag, den 29. November laden wir ein zum Seniorentag in Salvator. Beichtgelegenheit ist ab 14:00 Uhr und die Hl. Messe feiern wir um 14:30 Uhr. Anschließend laden wir zum Beisammensein im Gemeindesaal ein. Bitte melden Sie sich an.
Bitte beachten Sie, dass die Vorabendmesse an diesem Samstag entfällt. Sie sind gerne eingeladen an der Seniorentagsmesse teilzunehmen.
Kommentare